BAP 2026

Fünfzig Jahre BAP - Die Zielgerade

02.12.2026

Zürich - Hallenstadion

Tickets

  • BAP 2026 – Fünfzig Jahre BAP - Die Zielgerade
    Mi, 02.12.2026
    19:30 Uhr
    Zürich
    Hallenstadion
    Vorverkauf ab
    Fr, 10.10.2025
    10:00 Uhr

BAP 2026 – Fünfzig Jahre BAP - Die Zielgerade

Aus gegebenem Anlass diesmal eine Arena-Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. So ein Jubiläum will gefeiert werden. 

Spricht man von BAP, dann spricht man über deutsche Rockgeschichte. Mit ihren kölschen Texten haben sie geschafft, was nur wenigen Bands in dieser Dimension gelungen ist: Sie verhalfen lokalem Kulturgut zu universeller Relevanz, feierten weit über die Grenzen ihrer Heimatstadt Köln und Deutschland hinaus ungeahnte Erfolge. 2026 wird ein ganz besonderes Jahr für BAP und ihre riesige Fangemeinde, denn die 1976 gegründete Band feiert ihr 50. Jubiläum – und Gründer der Band Wolfgang Niedecken seinen 75. Geburtstag. Grund genug, um dorthin zurückzukehren, wo Niedecken am liebsten ist: In seine Heimat, in dem Fall ins heimische Fussball-Stadion, nah bei seinen Fans. Unter dem Titel „Fünfzig Jahre BAP – Die Zielgerade“ geht die Kölner Rocklegende dann im Winter für 19 Termine auf grosse Jubiläumstour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.
 

Mit frühen Hits wie „Verdamp lang her“, „Kristallnaach“, „Müslimän“, „Waschsalon“ und „Do kanns Zaubere“ haben BAP schon in den 80ern Musikgeschichte geschrieben, sich unwiderruflich in die Herzen ihrer Fans gespielt und sich mit Leidenschaft, Haltung und einem unverwechselbaren Sound als eine unverfälschte Rock-Institution in der deutschen Musikszene etabliert. Dreizehn Nummer-Eins-Alben, Edelmetall-Awards, begehrte Musikpreise – und vor allem live erzielten BAP über fünf Jahrzehnte grösste Erfolge. Nach der ausverkauften ZEITREISE-Tour 2024/25 wird Rocklegende Wolfgang Niedecken also auch im nächsten Jahr auf der Bühne stehen und gemeinsam mit dem Publikum auf musikalische Zeitreise gehen, um das enorme Repertoire aus 50 Jahren zu feiern – inklusive der grössten Hits. 

Seit ihrer Gründung Mitte der 70er Jahre hat die Band die deutsche Rock- und Poplandschaft nachhaltig geprägt. Ihre Hits wurden zu Hymnen einer ganzen Generation und sind heute noch hochaktuell und relevant. Auch heute scheut sich Niedecken nicht, schwierige Themen oder politisches Zeitgeschehen in seinen tiefgründigen, poetischen und berührenden Songs zu verarbeiten. Authentisch und nah sind die Geschichten, die der charismatische Sänger und Frontmann mit seiner warmen, rauchigen Stimme erzählt. Der BAP-Sound ist ein genialer Mix aus Rock- und Folk-Elementen. Man spürt, dass Niedecken mit den Beatles, den Rolling Stones, den Kinks und Bob Dylan aufgewachsen ist. 

Als kölsche Jung: Wo andere Dialekt als Schranke empfinden, hat er ihn mit seiner Band zum Türöffner gemacht – direkt ins Herz. Trotz anfänglicher Kritik an der Entscheidung, auf Kölsch zu singen, blieb Niedecken seiner regionalen Mundart treu. Der Erfolg hat ihm recht gegeben. Schon Anfang der 80er Jahre ging die Band auf ihre erste Deutschland-Tournee und hat dies in den folgenden Jahrzehnten ihrer Bandgeschichte immer wieder mit grosser Resonanz getan. Vor allem live entfaltet sich bis heute – auch noch 50 Jahre später – das Phänomen BAP in seiner ganzen einzigartigen Form.So verwundert es kaum, dass das Konzert zum 50. Bandjubiläum am 10. Juli 2026 im Kölner RheinEnergieStadion binnen kurzer Zeit ausverkauft war. Alle Fans, die kein Ticket ergattern konnten, haben jetzt die Möglichkeit, die Band ab dem 27. November 2026 live im Rahmen ihrer grossen Jubiläumstournee „Fünfzig Jahre BAP – Die Zielgerade“ zu erleben. Insgesamt wird es 19 Termine in Deutschland, Österreich und der Schweiz geben – unter anderem in der Hamburger Barclays Arena, der Stuttgarter Porsche Arena, der Münchner Olympiahalle, der Berliner Uber Arena und zum „Homecoming“ in der Kölner Lanxessarena. 

Auf die Frage, ob „Die Zielgerade“ im Tourtitel wohl den Abschied der Band von der Bühne ankündigen soll, meint Wolfgang:„Für uns ist es das Grösste, die Songs live vor unseren langjährigen treuen Fans zu spielen. Es macht mir auch im fortgeschrittenen Alter immer noch unglaublich viel Spass. Aber man muss realistisch bleiben: Solch grosse Tourneen zu planen ist immer eine Wette auf die Zukunft. Lasst uns jetzt erstmal gemeinsam unser Jubiläum feiern. So eine Zielgerade kann unter Umständen länger sein, als man denkt – und unsere hat gerade erst angefangen. Immer schön Schritt für Schritt, sonst gerät man womöglich noch ins Stolpern.“